RLH-Basic | Einfaches Einrichten und höchste Präzision
Die RLH-A Basic ist die kosteneffiziente Lösung für das Härten und Enthärten von Oberflächen. Das vielseitige System verfügt über eine integrierte Temperaturregelung, die ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht: von filligranen Konturen bis hin zu großen und komplexen Aufgaben.
Funktionsweise
Die Prozesstemperatur wird am Wirkort des Lasers koaxial zum Laserstrahl erfasst und über die Variation der Laserleistung geregelt. Damit wird das Anschmelzen von dünnwandigen Bauteilen oder Kanten verhindert. Gleichzeitig werden auch dickere Bauteile mit einer hohen Wärmekapazität ausreichend gehärtet.
Anwendungsbereiche
- Laserhärten und Laserenthärten
- Stanz- und Werkzeugteile
- Härten im automobilen Antriebsstrang
- Enthärten von Karosserieteilen
Produktvorteile
- Erprobte Scansonic-Qualität zum günstigen Preis
- Richtungsunabhängige Programmierung für exaktes Härten auch großer Flächen
- Einfaches Handling und Einrichten
Produkteigenschaften
- Reproduzierbare Härteeigenschaften durch Temperaturkontrolle
- Modulares Konzept: Baukastensystem ermöglicht flexibles und effizientes Paket für verschiedene Anwendungen
- Integrierter Linienprojektor zur exakten Höhenausrichtung
Unterstützte Laser
- Diodenlaser
- Scheibenlaser
- Faserlaser
Weitere Produkteigenschaften
Variable Fasereinkopplung
- Trumpf-D
- Trumpf-B
- QBH
Messeinrichtungen
- Integriertes, kamerabasiertes Pyrometer
- Messstrahlengang vom Pyrometer ist koaxial zum Laserstrahlengang
- 1D-Linienprojektion zur exakten Höhenjustage
Roboteranflanschung
- Schnellwechselfähig durch eine hochpräzise Werkzeugkupplung
- Vermessung der Optik, wie alle scapacs®-Geräte, auf entsprechenden Messplätzen
Steuerung
- Modernes busbasierendes Steuerungskonzept
- Aktoren / Sensoren sind Busteilnehmer
- Der Busmaster ist die vom RLH-Bearbeitungskopf abgesetzte RLH-Steuerung
- Montage der Steuerung beliebig, bspw. im Betriebsmittelschrank der Anlage
- Das RLH-System kommuniziert mit der Produktionsanlage über wählbare Feldbusse, wie Interbus, Profibus, Devicenet, Profinet Ethernet/IP
- Die Parametrierung erfolgt über den Anlagen-PC, welcher auch für die Bedienung des Laseraggregates oder der Anlagen-SPS benutzt werden kann
Wellenlänge | 910 - 1085 nm |
Laserleistung | 8kW (bis 12 kW auf Anfrage) |
Messbereich Pyrometer | +800 bis +1600°C |
Sprechen Sie uns an!
Technischer Vertrieb
Technischer Vertrieb
Tel. +49 - 30 - 91 20 74-346
Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr
E-Mail sales@scansonic.de
Technischer Service
Technischer Service
Tel. +49 - 30 - 91 20 74-311
Mo - So 8:00 - 16:00 Uhr
E-Mail service@scansonic.de