Direkt zum Inhalt
English
Deutsch
Anwendungen und Produkte
Laserlöten
Laserschweißen
Laserschweißen E-Mobility
Laserhärten
Prozessüberwachung
Laserschneiden
Nahtführ-Sensoren
Sonstiges
Services
Servicedienstleistungen
Schulungen
Reparatur und Wartung
Applikationszentrum
Downloads
Kundenspezifische Lösungen
Lohnfertigung
Unternehmen
News
Internationale Partner
Referenzen
Videos
Meilensteine
Unser Team
Messen
Karriere
Kontakt
Anfahrt
Ansprechpartner
Produktübersicht
ADR
Andruckrolle – Integrierbare mitlaufende Andruckrolle insbesondere zum Fügen von Kehlnähten oder I-Nähten am Überlappstoß
ALO1
Kompakte Laserbearbeitungsoptik für die taktile Nahtführung – Die Adaptive Laserbearbeitungsoptik ALO1 wurde zum Laserhartlöten mit Zusatzdraht entwickelt, um an Bauteilen mit Toleranzen und ungünstigen Geometrien eine konstante Nahtqualität ohne Nacharbeit zu erzeugen.
ALO3
Laserbearbeitungsoptik mit Nahtführung mittels Zusatzdraht – Laserbearbeitungskopf zum Schweißen und Löten mit integrierter taktiler Nahtführung durch Zusatzdraht
ALO4
Laserbearbeitungsoptik mit Nahtführung mittels Zusatzdraht – Derzeit arbeiten die Scansonic-Entwicklungsingenieure an der Weiterentwicklung des Erfolgsmodells ALO3. Die Markteinführung der ALO4 ist für Mitte 2019 geplant.
APN1
Adaptive Plattform zur Nahtführung – Die APN1 dient als mechanisches Nahtführsystem für Lichtbogenverfahren.
BO
Modulare Laserbearbeitungsoptik – Die BO besteht aus Kollimier- und Fokussieroptik und ist für den industriellen Einsatz bis 6 kW* Laserleistung konzipiert.
BO-SF
Modulare Laserbearbeitungsoptik mit stabiler Fokuslage – Die Laserbearbeitungsoptik BO-SF aus dem scapacs®-Modulbaukasten ist für den industriellen Einsatz bei hohen Anforderungen an eine stabile Fokuslage konzipiert.
DAS 45°
Drahtabschneider für geringe Drahtlängen – Ein für Nahtführungsprozesse mit Zusatzdraht optimiertes System, das ein Abschneiden des Zusatzdrahtes in verschiedenen Anstellwinkeln realisiert.
FKGA
Fadenkreuzgenerator – Universelles externes Fadenkreuzgenerator-Modul. Die Fadenkreuze werden über das Kamerabild eingeblendet.
FSO
Bearbeitungsoptik zum Schweißen verkürzter Flansche – Bearbeitungsoptik für stirnseitiges Schweißen besonders kurzer Flansche bei hoherBearbeitungsgeschwindigkeit und gleichzeitig hoher Festigkeit
MEKO
Medienkopplung – Beliebig konfigurierbare Medienschnittstelle, angebracht am Endeffektor der Führungsmaschine, für alle Medien der Scansonic-Bearbeitungssysteme.
MEKO GAS
Medienkopplung Generelle Applikationsschnittstelle – Die Medienkopplung GAS dient zum Schalten und zur Überwachung gasförmiger Prozessmedien wie Druckluft und Schutzgas.
RLH-A
Remote Laser Hardening - Adaptive – Remote Laser Hardening - Adaptive. Zum präzisen Laserhärten von hochbelastbaren Bauteilen.
RLW-A
Fügen von Kehlnähten mittels Remote-Laserschweißen – Remote Laser Welding - Adaptive. Zum Fügen von Kehlnähten mittels Remote-Laserschweißen.
SCeye
Laserschweißen und Laserlöten Prozessbeobachtungssystem – So funktioniert'sSCeye ist ein integriertes, bildgebendes Prozessüberwachungssystem, bestehend aus einer koaxial integrierten Kamera sowie einer Prozessbeleuc
TH6D
Optischer Sensor – Lichtschnittsensor zur optischen Nahtführung von Lichtbogen- und Laserfügeprozessen
TH6i
Optischer Sensor zur Nahtführung am Stumpfstoß mit 0-Spalt – Lichtschnittsensor zur optischen Nahtführung von Lichtbogen- und Laserfügeprozessen
WELDEYE für Scansonic ALO3
Beleuchtungs- und Kameramodul für das Laserschweißen – Beleuchtungs- und Kameramodul erweitert die Scansonic ALO3 um Visualisierungs- und Überwachungsfunktionen